Vorträge
Informative Veranstaltungen mit Vorträgen über Gesundheitsfragen finden jeweils an einem
Montag
um
19:30 Uhr im Universum
, Bünde-Ennigloh, Hauptstraße 9, statt.
Kneipp-Mitglieder haben zu allen Vorträgen freien Eintritt.
Für Gäste beträgt der Eintritt 4,00 EUR.
26.04.2021 - Borreliose - die Folge eines Zeckenstichs
Dr. med. Gabriele Könemann, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Bünde17.05.2021 - Gesundheit durch einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt
Tina KönigMedizinische Fachangestellte
Kann ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt des Körpers die Gesundheit festigen, Krankheiten verringern oder gar verhindern?
Bei der heute üblichen Zivilisationskost mit Weißmehl, Kaffee, Süßigkeiten, Fleisch, .... kann es zur Übersäuerung des Körpers kommen. Welche Lebensmittel sollte man reduzieren, weil sie im Körper schädliche Säuren bilden? Welche basischen Lebensmittel sollte man bevorzugen, weil sie den Körper gut versorgen?
Dauerhafte Übersäuerung kann zu Asthma, Diabetes, Bluthochdruck, Osteoporose u.a. führen. Die Referentin wird erläutern, wie man den Säure-Basen-Haushalt in Balance halten kann, um mehr Wohlbefinden, Vitalität und Linderung von Krankheiten zu erreichen.
28.06.2021 - Wie wir gute und stärkende Gedanken entwickeln können
Barbara HoffmannSystemischer Coach, Enger
13.09.2021 - Volkskrankheit Krampfadern
Dr. med. Elisabeth Meyer zu VilsendorfFachärztin für Allgemeinmedizin und Venenheilkunde, Bünde
25.10.2021 - Augenerkrankungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten
Dr. David G. KupitzEuropäischer Facharzt für Augenheilkunde, Bünde
08.11.2021 - Schwindel hat viele Gesichter
Dr. med. Meinhard BlattgersteLtd. Facharzt am Institut für Neurologie, Lukas Krankenhaus Bünde
Patienten, die dem Arzt von Schwindelzuständen berichten, sind überrascht, wenn der Arzt genauer nachfragt.
Schwindel kann in sehr unterschiedlicher Form auftreten und nur eine möglichst genaue Beschreibung kann eine Zuordnung zu den vielen Ursachen ermöglichen.
Schwindel durch einen Schlaganfall äußert sich anders als eine vorübergehende Störung im Gleichgewichtsorgan oder bei einer Panikattacke.
In diesem Vortrag wird der Referent die verschiedenen Schwindelformen vorstellen und die entsprechenden therapeutischen Möglichkeiten aufzeigen.
Im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt werden.