Right menu

Download

Jahresprogramm 2023

Download Jahresprogramm

Als Heft auch hier erhältlich:

Kneipp-Geschäftsstelle
Marktstraße 1
32257 Bünde
0 52 23 - 13 05 89

Öffnungszeiten:
Di. 10 - 13 Uhr
Mi. 10 - 13 Uhr
Fr. 13 - 15 Uhr

Vorträge

05.06.2023
Die geheimnisvolle Wirkung des Wassers nach Pfarrer Sebastian Kneipp
+++ weiter lesen +++

30.10.2023
Gesundheit durch einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt
+++ weiter lesen +++

Hinweis:
PDF-Dokumente werden korrekt mit der aktuellen Version des Adobe Readers dargestellt.

Unser Ziel

Gesunde Menschen! Glückliche Menschen!

Ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur führen und auf diese Art aktiv vorbeugen und Heilung finden. Diesen ganzheitlichen Ansatz hat Pfarrer Sebastian Kneipp vor über einem Jahrhundert zur Grundlage seiner umfassenden Heilverfahren gemacht - mit Erfolg.

   

Die fünf Elemente der Kneipp-Gesundheitslehre:

   

   

Das Programm des Kneipp-Verein Bünde e.V. umfasst Kurse, Vorträge und Ausflüge.
Die Kurse und Veranstaltungen sind nicht nur für Mitglieder eingerichtet.
Alle sind beim Kneipp-Verein Bünde e.V. herzlich willkommen.

Informieren Sie sich über unser vielfältiges Angebot!

   

Vereinsscheck fördert Mitgliedschaft im Kneipp-Verein mit 40 EUR

„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet die neue Bewegungskampagne vom Deutschen Olympischen Sportbund und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Konkret bedeutet dies, dass alle, die einem Sportverein beitreten möchten, die Möglichkeit haben, 40 Euro Zuschuss zu bekommen. Ein Verein, bei dem man diesen Vereinsscheck einlösen kann, ist der Kneipp-Verein Bünde, da der Kneipp-Bund Mitgliedsorganisation im DOSB ist.

Im Kneipp-Verein kann man ein umfassendes Bewegungsangebot nutzen – denn gemeinsam macht Bewegung einfach mehr Spaß. Zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung sollte man darüber hinaus auch die anderen Kneippschen Elemente Wasser, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung mit einbeziehen.

Wer jetzt aktiv werden möchte, sollte nicht zu lange warten, denn von den bundesweit 150.000 Sportvereinschecks sind schon über die Hälfte vergeben. Solange der Vorrat reicht, können die Vereinsschecks über ein Downloadportal, bis maximal 31. August 2023, abgerufen werden. Voraussetzung zur Einlösung beim Kneipp-Verein Bünde, Marktstraße 1 ist, dass noch keine Mitgliedschaft im Kneipp-Verein besteht. Die Einlösung muss innerhalb von vier Wochen nach Download erfolgen. Hier gibt es die Vereinsschecks zum Download und weitere Informationen: www.sportnurbesser.de

Auch, wenn die Kurse schon begonnen haben ist ein Einstieg oft noch möglich, wenn ein Platz frei ist. Erkundigen Sie sich bei der Kursleitung.

   

Kneipp-Rätsel

Das Rätsel wurde für alle Freunde und Kenner der Kneippbewegung entwickelt. Der Kneipp-Verein Bünde wünscht viel Freude und Erfolg beim Lösen.
Das Rätsel gibt es hier:

Kneipp-Rätsel

   

Aktionstage des Jahres lassen sich gut mit den fünf Kneipp-Elementen Ernährung, Wasser, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung verbinden:

   
 
7. März - "Tag der Ernährung"

An diesem Tag stehen das Miteinander, sozialer Austausch und Kommunikation rund ums Essen im Vordergrund. Nehmen Sie den Tag der Ernährung zum Beispiel als Anlass für ein gemeinsames Muffins-Backen für die Sonntags-Kaffeetafel – ob in der Familie, ob mit Kindern, Senioren oder gemeinsam mit Freunden. Dafür hat der Kneipp-Bund drei besondere Muffins-Rezepte zum Nachbacken zusammengestellt. Die Rezepte und mehr zum Thema finden Sie hier:

Tag der Ernährung

   
 
22. März - "Tag des Wassers"

Sebastian Kneipp entwickelte ein komplexes System zur Gesundheitsförderung, das auf Wasseranwendungen basiert. Er verabreichte gerne selbst Güsse und sein wichtigstes Utensil für Knie-, Schenkel- oder Rückengüsse war die Gießkanne. Probieren Sie doch mal an diesem Tag aus, wie gut eine Wasseranwendung für das Wohlbefinden ist.

Tag des Wassers

 
15. August - "Tag der Heilkräuter"

Dieser Tag ist der Auftakt zu der wichtigsten Kräutersammelzeit des Jahres. Die Pflanzen stehen voll im Saft und haben von der Wurzel bis zur Blattspitze die Kraft des bald endenden Sommers gespeichert. Heilpflanzen schützen vor Krankheit und lindern viele Beschwerden. Für eine verantwortliche Selbstbehandlung eignen sich besonders die mild wirkenden Heilpflanzen, am besten aus der heimischen Umgebung. Informationen und Anregungen zum Thema finden Sie hier:

Tag der Heilkräuter

   
 
10. Oktober - "Tag der seelischen Gesundheit"

Dieser Welttag wurde 1992 erstmals von der WHO ins Leben gerufen. In diesem Jahr steht er bundesweit unter dem Motto: „Seelisch gesund in unserer Gesellschaft”. Anregungen zur Seelenpflege finden Sie hier:

Tag der seelischen Gesundheit

Broschüre - Ordnung

   
   

Im Dezember 2015 wurde das „Kneippen als traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps“ durch die Deutsche UNESCO-Kommission in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.


Hinweis zur Verwendung von Cookies: OkWir verwenden keine Cookies für Werbezwecke oder für ein Nutzertracking. Diese Seite nutzt ausschließlich die technisch notwendig Cookies. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer › Datenschutzerklärung