Right menu

Download

Jahresprogramm 2023

Download Jahresprogramm

Als Heft auch hier erhältlich:

Kneipp-Geschäftsstelle
Marktstraße 1
32257 Bünde
0 52 23 - 13 05 89

Öffnungszeiten:
Di. 10 - 13 Uhr
Mi. 10 - 13 Uhr
Fr. 13 - 15 Uhr

Vorträge

05.06.2023
Die geheimnisvolle Wirkung des Wassers nach Pfarrer Sebastian Kneipp
+++ weiter lesen +++

30.10.2023
Gesundheit durch einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt
+++ weiter lesen +++

Hinweis:
PDF-Dokumente werden korrekt mit der aktuellen Version des Adobe Readers dargestellt.

Feldenkrais

Die Feldenkraismethode zeigt Möglichkeiten auf, chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen jeder Art günstig zu beeinflussen. Sie spricht jeden an, der sich körperlich, geistig und seelisch etwas Gutes tun möchte. Über eine differenzierte Wahrnehmung des Körpers lösen sich Verspannungen, die Atmung wird weiter, die Haltung freier und aufrechter. Dieses Um- und Neulernen ist während des gesamten Lebens möglich; es ist unabhängig von Beweglichkeit, Alter oder Beruf. Teilnehmen kann jeder Mann und jede Frau. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Methode hat positive Wirkung bei Rückenbeschwerden, aber auch bei Tinnitus, und sie kann die Hörfähigkeit verbessern.

Ort: Else-Studio I , Ernst-Reuter-Straße 2, Bünde

Kursleitung:
Christel Finkemeyer
Feldenkrais-Leiterin
✆ 0 52 23 - 6 53 20 46

Jeweils am Dienstag

Kurs 224: 10.01. – 14.03.23 , 16.45 – 18.15 Uhr (10 Termine)
Kurs 225: 25.04. – 27.06.23 , 16.45 – 18.15 Uhr (10 Termine)
Kurs 226: 05.09. – 14.11.23 , 16.45 – 18.15 Uhr (10 Termine)

Kurs 227: 10.01. – 14.03.23 , 18.45 – 20.15 Uhr (10 Termine)
Kurs 238: 25.04. – 27.06.23 , 18.45 – 20.15 Uhr (10 Termine)
Kurs 229: 05.09. – 14.11.23 , 18.45 – 20.15 Uhr (10 Termine)

Kursgebühr:
80,00 € für Mitglieder / 110,00 € für Gäste

   

Hinweis zur Verwendung von Cookies: OkWir verwenden keine Cookies für Werbezwecke oder für ein Nutzertracking. Diese Seite nutzt ausschließlich die technisch notwendig Cookies. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer › Datenschutzerklärung