Radtouren
Das gesellige Radfahren ist ein Angebot für Personen aller Altersstufen, die Spaß haben, in einer Gruppe Gleichgesinnter zu radeln und dabei Körper und Kreislauf „in Schwung“ zu bringen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kostenbeitrag: 3,00 EUR je Fahrt für Nichtmitglieder
Treffpunkt: Parkplatz Freibad Bünde , Bismarckstraße
|
Touren-Leitung: Christa Obermeier |
Jeweils am Mittwoch um 14.30 Uhr
Termine: 27. April, 20. Juli, 12. Okt. 2022
Die Strecken unserer Mittwochs-Radtouren betragen ungefähr 25-30 km in der Umgebung von Bünde. Auch eine Einkehr zum gemeinsamen Kaffeetrinken gehört zu jeder Radtour dazu. Die Ziele werden kurz vorher in der Presse bekannt gegeben. Es wird bei jedem Wetter gefahren.
Radtouren am Samstag um 13.00 Uhr :
28. Mai – Modellbahnclub Melle-Gerden
Besichtigt wird die Meller Modell-Eisenbahn-Welt, in der die Landschaft des Grönegaus nachgebildet ist. Markante Gebäude zwischen den Bahnhöfen Westerhausen, Melle und Bruchmühlen lassen die 60er und 70er-Jahre wieder lebendig werden. Es finden sich auch touristische Highlights wie die Mühle Westhoyel, die Meller Märchenwelt, die Waldbühne oder der Ludwigsee. Zu entdecken sind ebenso pfiffige Szenen und Aktionen, die mittels Knopfdruck in Gang gesetzt werden können. Tourenlänge ca. 34 km.
18. Juni – Museumsschule Hiddenhausen
Das Museums-Ensemble zeigt eine typische preußische Dorfschule in Westfalen mit Schulstube, Lehrerwohnung und Deele, sowie den Garten für die Selbstversorgung und Rosenzucht. Zu einer Zeitreise in die Mitte des 19. Jahrhunderts lädt eine „Anno dazumal“-Unterrichtsstunde ein. Tourenlänge ca. 30 km.
20. August – Lebkuchen Schulze in Borgholzhausen
In dem besonderen Ambiente des Landencafés warten Gefüllte Herzen, Piumer Printen, Vanillekuchen oder handgefertigte Butterkringel darauf, entdeckt und natürlich auch probiert zu werden. Das gesamte Sortiment umfasst bis zu 50 verschiedene Gebäck- und Lebkuchenspezialitäten. Tourenlänge ca. 66 km.
24. September – Herringhausen
Eine Betriebsführung auf dem Biohof Meyer-Arend gibt Einblick in die artgerechte Tierhaltung von Hühnern, Schweinen und Rindern. Tourenlänge: 36 km